 |
|
Kommunikation - Rat und Tat-Forum |
Frage |
Prallschutzleiste Armaturenbrett |
|
|
Frage von Achim vom 05.05.2020 Eintrag-Nr. 2330, Thread-Nr. 870 |
|
|
Guten Tag, dies ist mein erster Kontakt mit dem Forum: Hat von Euch schon einmal jemand die Prallschtzleite am Armaturenbrett demontiert, und wenn ja, wie?
Vielen dank,
Gruß
Achim |
|
|
Antworten und Kommentare |
Motorhaubenschloß, abschließbar [7] |
|
|
Kommentar von Achim Häseler vom 24.05.2020 Eintrag-Nr. 2338, Thread-Nr. 870 |
|
|
Liebe Kübelgemeinde, weiß jemand, woher ich ein abschließbares Heckklappenschloß bekomme?
Gruß Achim |
|
Prallschutzleiste Armaturenbrett [6] |
|
|
Antwort von Achim Häseler vom 24.05.2020 Eintrag-Nr. 2337, Thread-Nr. 870 |
|
|
Danke, gefunden. Gruß Achim |
|
Bildkatalog finden [5] |
|
|
Antwort von Andreas vom 19.05.2020 Eintrag-Nr. 2336, Thread-Nr. 870 |
|
|
Hallo Achim, versuch's mal damit :
" http://www.kuebel-klub.de/content.php?mobil=0&item=405 "
bzw. " www.kuebel-klub.de/skripte/bildkatalog.php?page=57 ".
Wenn's nicht klappt : es geht auch so :
linke Spalte in „Technik“, runter bis „Bildkatalog“, dort auf „Hauptgruppe 8 : Karosserie, Innenraum“ und dann auf „ 53 - Schalttafel, Schaltkasten, Ablagekasten, Ascher, Rückblickspiegel - 57 “
Gruß
Andreas |
|
Prallschutzleiste [4] |
|
|
Kommentar von Achim vom 10.05.2020 Eintrag-Nr. 2334, Thread-Nr. 870 |
|
|
Moin, wo finde ich denn den "siehe auch im Bildkatalog,Hauptgruppe 8-Untergruppe 53-Bildtafel57"?
Gruß Achim |
|
Prallschutzleiste [3] |
|
|
Antwort von Achim vom 09.05.2020 Eintrag-Nr. 2333, Thread-Nr. 870 |
|
|
Vielen Dank. |
|
Prallschutzleiste Armaturenbrett [2] |
|
|
Antwort von Wikinger vom 08.05.2020 Eintrag-Nr. 2332, Thread-Nr. 870 |
|
|
Moin Achim ,
siehe auch im Bildkatalog,Hauptgruppe 8-Untergruppe 53-Bildtafel57.
181 Grüsse aus Büsum
Christian |
|
Prallschutzleiste Armaturenbrett [1] |
|
|
Antwort von Jörg Liebelein vom 07.05.2020 Eintrag-Nr. 2331, Thread-Nr. 870 |
|
|
Wenn ich mich richtig erinnere sind dort Gewindestifte eingegossen, welche Innen mit M5 oder M6 Muttern gehalten werden. Also die seitlichen Klappen mit den Sicherungen öffnen und dann mal nach oben in die Metallkante fühlen. Dort müßten die Muttern sitzen. |
|
|
Antwort oder Kommentar verfassen |
Hier kannst du nun dein Kommentar bzw. deine Antwort zur oben aufgeführten Frage verfassen. Denke daran, dass HTML-Quellcode nicht erlaubt ist und dass die Überschrift und der Text jeweils mindestens drei Zeichen umfassen. Nachdem du zumindest alle mit dem Sternchen gekennzeichneten Felder ausgefüllt hast, drücke auf die 'Senden'-Taste. Deine Eingaben werden dann gespeichert und erscheinen anschließend auf dieser Seite. |
Leider ist es in den letzten Wochen des Öfteren dazu gekommen, dass einige Leute meinen, hier unwahre, verunglimpfende oder gewerbliche Einträge zu posten. Wir weisen an dieser Stelle nochmals explizit darauf hin, dass diese Postings nicht gestattet sind und insbesondere aus rechtlichen Gründen von uns nicht geduldet und unmittelbar nach Kenntnisnahme gelöscht werden! |
Sollten solche Postings zukünftig weiter hier erscheinen, sind wir gezwungen, dieses Forum zu moderieren. Das bedeutet, dass jeder Eintrag erst von uns gelesen und ggf. zensiert werden muss, bevor er hier veröffentlicht wird. Lasst es im Interesse aller (insbesondere Vorstand und Admins dieses Klubs) und unter dem Aspekt, dass wir im Land der Anwälte und Gerichtsverfahren leben, bitte nicht soweit kommen! So manch ein Homepage-Betreiber musste seinen Service einstellen, da er die Abmahn- und Gerichtskosten nicht bezahlen konnte! Danke :-) |
|
Klicke hier, um eine (ggf. zu einem anderen Thema) neue Frage zu stellen. |
|
|
|
 |